Vexcash Kredit-Blog

Steuererklärung 2022: Welche Kosten lassen sich von der Steuer absetzen?

Steuererklärung 2022: Welche Kosten lassen sich von der Steuer absetzen?

Der Termin für die Abgabe der Steuererklärung 2022 rückt langsam näher. Für viele steuerpflichtige Bürger ist dies ein Übel. Wer selbstständig ist oder eine Immobilie vermietet, ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Für Arbeitnehmer besteht die Möglichkeit, mit einer Antragsveranlagung zu viel gezahlte Steuern zurückzubekommen. Dieser Artikel geht auf die Fragen ein, wer eine Steuererklärung abgeben muss und welche Kosten …

Weiterlesen …Steuererklärung 2022: Welche Kosten lassen sich von der Steuer absetzen?

Video-Identifikation - wie funktioniert es?

Video-Identifikation – wie funktioniert es?

Das Video Ident Verfahren ist ein populäres Verfahren zur Identifizierung von Personen im Rahmen der Eröffnung von Bankkonten, Online-Käufen oder bei anderen Geschäftsprozessen. Es handelt sich hierbei um ein digitales Verfahren, das eine schnelle und bequeme Identifizierung ermöglicht, ohne dass die beteiligten Personen physisch anwesend sein müssen. Das Video Ident ist eine schnellere und bequemere Alternative zum Post-Ident in der …

Weiterlesen …Video-Identifikation – wie funktioniert es?

200 Euro Energiepauschale für Studierende, (Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler

200 Euro Energiepauschale für Studierende, (Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler

Bald sollen Studierende, (Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler eine Einmalzahlung von 200 Euro erhalten. Diese sogenannte Energiepauschale soll die durch die gestiegenen Kosten für Strom, Heizung und Lebensmittel als Entlastung dienen. Näheres dazu, wer sie bekommt und wie man die Einmalzahlung erhält, gibt es hier! Wer hat Anspruch? Die Anspruchsvoraussetzungen für die Energiepauschale werden nach dem Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (EPPSG) geregelt. Laut diesem Gesetz …

Weiterlesen …200 Euro Energiepauschale für Studierende, (Berufs-)Fachschülerinnen und Fachschüler

Bonität - Was ist das und warum ist sie wichtig?

Bonität – Was ist das und warum ist sie wichtig?

Bonität ist ein Begriff, den man im Zusammenhang mit Finanzen häufig hört. Aber was genau bedeutet Bonität eigentlich? Und warum ist es so wichtig? Die Bonität einer Person beschreibt die Fähigkeit, Schulden zu begleichen. Diese Fähigkeit wird normalerweise durch eine Kreditwürdigkeitsprüfung bestimmt, bei der verschiedene Finanzdaten wie Einkommen, Schulden, Vermögen und Zahlungsgeschichte berücksichtigt werden. Je höher die Bonität, desto höher …

Weiterlesen …Bonität – Was ist das und warum ist sie wichtig?

Finanzielle Rücklagen und langfristige Vermögensbildung: Dies ist zu beachten

Finanzielle Rücklagen und langfristige Vermögensbildung: Dies ist zu beachten

Verschiedene Geldanlagen ebnen den privaten Haushalten den Weg in eine finanziell sichere und unabhängige Zukunft. Dabei ist es wichtig, zwischen finanziellen Rücklagen und langfristiger Vermögensbildung zu unterscheiden. Rücklagen dienen dazu, einen unerwarteten finanziellen Engpass zu beseitigen. Dagegen ist die langfristige Vermögensbildung auf die Alterssicherung ausgerichtet. Denn die gesetzliche Rente reicht kaum aus, um den Ruhestand entsprechend des bisherigen Lebensstils zu …

Weiterlesen …Finanzielle Rücklagen und langfristige Vermögensbildung: Dies ist zu beachten

Gas- und Strompreisbremse einfach erklärt

Gas- und Strompreisbremse einfach erklärt

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg haben in Deutschland zu einer starken Inflation geführt. Insbesondere Nahrungsmittelpreise und die Kosten für Energie sind stark gestiegen. Um Verbraucher zu entlasten, beschloss die Bundesregierung zahlreiche Maßnahmen wie den Heizkostenzuschuss, die Energiepreispauschale, die Energieabgabensenkung, den Dezemberabschlag und die Gas- und Strompreisbremsen. Letztere basieren auf Vorschlägen der „ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme“ und sollen eine günstigere Basisversorgung …

Weiterlesen …Gas- und Strompreisbremse einfach erklärt